zum Inhalt springen

SmartWorkplace

Ihr moderner IT-Arbeitsplatz vom Profi im flexiblen Monats-Abo

Der SmartWorkplace ist mehr als ein professioneller IT-Arbeitsplatz – er ist ein Lebensgefühl. Er ist der zentrale Hub Ihrer Arbeit und ist das Fundament smarter Arbeitsformen. Dadurch ermöglichen Sie sich und Ihren Mitarbeitenden, individuell und flexibel am gemeinsamen Unternehmenserfolg zu arbeiten und sorgen für eine smarte Work-Life-Balance.

SmartIT-SmartWorkplace

5 Gründe, wieso sich unser Service lohnt

Team_und_Nutzeranpassungen

Zufriedene Mitarbeitende, weil es "einfach funktioniert".

Business Booster

Sie können sich aufs Business konzentrieren, die IT überlassen Sie uns.

Sicherheit

Ihre IT-Arbeitsplätze sind jederzeit sicher & aktuell

Einfach

Sie erhalten Komfort, weil Sie nur einen Ansprechpartner haben.

Verfügbarkeit_Zugriff

Wenn benötigt, können rasch zusätzliche Ressourcen bereitgestellt werden.

Was ist SmartWorkplace?

Während Sie sich auf Ihr Business fokussieren, übernehmen wir für Sie die IT. Um Virenschutz und sämtliche sicherheitsrelevanten Updates müssen Sie sich bei unserem Workplace-as-a-service-Modell keine Gedanken mehr machen. Ihre gesamte Geräteflotte ist jederzeit auf einem einheitlichen Stand, sicher und compliant.
Und doch ist jeder digitale Workplace nach individuellen Bedürfnissen anpassbar. Diese Flexibilität in Kombination mit moderner Hard- und Software begeistert Ihre Userinnen und User.

Mit einem einzigen Partner für den gesamten IT-Arbeitsplatz kommen Sie neben einem Single Point of Contact in den Genuss von genau definierten Leistungen zum kalkulierbaren, monatlichen Fixpreis. Selbstverständlich nach Verbrauch.

Unser SmartWorkplace-Angebot

ab CHF 29

Sie möchten, dass wir Sie bei Ihrer Entscheidung für den idealen IT-Arbeitsplatz unterstützen? Kein Problem.

Kostenlose Beratung buchen

Georg Leuenberger

Dank SmartWorkplace ist der Betrieb unserer Notebooks stabiler geworden.

Georg Leuenberger, Leading Consultant und Leiter Informatik bei der APP Unternehmensberatung AG

Häufige Fragen

Warum benötige ich einen Managed SmartWorkplace?

Im Rahmen der Digitalisierung, der Implementation von Windows 10 + 11 sowie den Cloudlösungen rund um Microsoft 365 stehen KMU vor neuen Herausforderungen in der Clientverwaltung. Bei der IT-Sicherheit steht der Client immer mehr im Zentrum, da er zentraler Zugangspunkt für alle Umsysteme ist. Windows 10/11 Patch- und Release-Management, aktualisierter Virenschutz, das Aktualisieren von Applikationen sowie das Beheben von Softwaresicherheitslücken sind essenzielle Bestandteile der «neuen» IT. Die SmartIT empfiehlt für die zukünftige Wartung der Clients eine Management Infrastruktur zur zentralen Verwaltung der Clients. Die Updates können automatisiert verteilt und überwacht werden.

Der Smart Workplace wird zum Pauschalpreis angeboten, welche Leistung erhalte ich im Service?

Das variiert je nach Ausprägung. Das Grundangebot beinhaltet die Verwaltung des Betriebssystems inkl. Updates, einen stets aktuellen Anti-Virenschutz und den Support bei Anwenderfragen. Die höchste Ausprägung beinhaltet ergänzend die passenden Microsoft-365-Produkte, erweiterte Sicherheit durch Multi-Faktor-Authentifizierung, Datenklassifizierung per Mausklick mit Labels und der Telefonie mit Microsoft Teams. Hier bietet die SmartIT für alle Anforderungen das richtige Produkt.

Wie weiss ich welche Ausprägung für mich am besten passt?

Die Spezialistinnen und Spezialisten der SmartIT beraten Sie gerne. Zusammen mit Ihren Anforderungen wird das passende Produkt ermittelt. Sollten sich Ihre Bedürfnisse im Laufe der Zeit anpassen, bietet die SmartIT jederzeit die Möglichkeit eines Up- oder Downgrades an.

Können meine bestehenden Clients übernommen werden?

Ja, die bestehenden Geräte können übernommen werden. Einzige Voraussetzung ist ein Windows 10- oder Windows 11-Betriebssystem

Nebst Microsoft Applikationen verwenden wir noch andere Software (bspw. Buchhaltung, Zeiterfassung, Offert Tools usw.). Können diese weiterhin verwendet werden?

Natürlich. Wir können die Software mittels Software-Kiosk allen Userinnen und Usern zur Verfügung stellen. Von dort aus kann sie bequem selbst heruntergeladen und installiert werden - vorausgesetzt die Software wird für den Arbeitsalltag überhaupt benötigt. Dabei wird auch gewährleistet, dass Updates regelmässig verteilt und mögliche Sicherheitslücken behoben werden.

Habe ich als User auf dem Gerät Administratorenrechte?

Aus der Sicherheitsperspektive sind lokale Administratorenrechte nicht zu empfehlen. Für mehr User-Flexibilität bietet die SmartIT allerdings ein voll automatisches Tool an, welche dem User für eine eingeschränkte Zeit die Administratorenrechte erteilt.

Lars Rizzi, Consultant Modern Work

Lars Rizzi

Consultant Modern Work