Zur Navigation zu den Quicklinks Zur Suche Zum Inhalt

Azure Zmorge vom 26. Oktober 2023

Schwerpunkt: Security Operations Center

📍08:00 Uhr an der Hodlerstrasse 16, 3011 Bern

Microsoft Azure als Cloud Computing Platform bietet eine unglaubliche Vielzahl an Möglichkeiten und dringt in viele Gebiete, beispielsweise in die Cyber Security.

Cyberattacken nehmen ständig zu – intensivieren Sie in Ihre Sicherheitsvorkehrungen und investieren Sie in einen effektiven Schutzschild - einem Security Operations Center!

Die wirtschaftlichen Folgen eines Cyberangriffs können immens sein. Gleichzeitig mehren sich die Berichte über Hackerangriffe, Datenschutzverletzungen oder IT-Sicherheitslücken bei grossen Unternehmen und Organisationen. Um nicht auch in eine dieser vielen Fallen zu tappen, sollten Sie sich schützen, denn die Frage ist nicht, ob Sie angegriffen werden, sondern wann!

azure-zmorge_event 2023

Referat 1: SmartIT Security Operations Center

Aladin Steiner

Der Begriff des «SOC» ist in aller Munde. Aladin Steiner erklärt das Big Picture, ordnet ein, was das SmartIT-SOC erfasst und was nicht - und wie Ihr Unternehmen im Endeffekt Stück für Stück sicherer wird.

SmartIT-Team-Blog-Aladin-Steiner-1

Referat 2: Das SmartIT-SOC in der Praxis

Martin Schmidli

Jetzt wird es praxisnah: Wie modernes Phishing funktioniert, zeigen wir direkt bei einer Angriffs-Demonstration. Dazu werden die Schwierigkeiten erläutert, einen Angriff ohne SOC zu erkennen. Wie hilft ein SOC weiter und was ist die Reaktion der SmartIT? Sie erhalten Antworten.

SmartIT_Martin Schmidli_Blog

Ablauf

08:00

Eintreffen & Frühstück

Sie kommen an und decken sich mit Kafi und Essen ein für die Referate.

08:30

Referat I: SmartIT SOC im Überblick

Was ist ein SOC und was ist das SmartIT-SOC im Speziellen? Aladin Steiner berichtet.

09:00

Zweite Kafirunde

Energie und Koffein tanken für den zweiten Teil.

09:15

Referat II: Das SmartIT-SOC in der Praxis

Demonstration eines Angriffs, die Schwierigkeiten bei der Erkennung ohne ein SOC und wie das SOC im konkreten Fall hilft.

Jetzt anmelden!

Caffè Roma, Hodlerstrasse 16

Anfahrt mit dem Auto

Es stehen keine Besucherparkplätze zur Verfügung. Nutzen Sie die nahe gelegenen Parkings Bahnhof oder Rathaus in Bern. Von dort aus erreichen Sie uns in wenigen Minuten zu Fuss.

Anfahrt mit den ÖV

Ausgang Neuengasse aus dem Bern Bahnhof SBB nehmen, beim Burger King links abbiegen, 200m geradeaus gehen, Hodlerstrasse überqueren. Der Eingang befindet sich auf der Hinterseite des Hauses vis-à-vis des Restaurant BAY.

Caffé Roma
Hodlerstrasse 16
3011 Bern