Jedes Unternehmen muss sich mit den Herausforderungen des Umzugs in die Cloud auseinandersetzen. Die Frage ist wann und wie. Seit der offiziellen Einführung von Office 365 im Juni 2011 und dessen rasant weiterentwickelten Produkte, insbesondere in den letzten zwei Jahren, sind die Office 365-Benutzerzahlen exponentiell gestiegen.
Mit Veeam Backup für Microsoft Office 365 ist es bis dato möglich gewesen, Postfachobjekte von Office 365 Exchange Online (E-Mails, Kalender und Kontakte) zu sichern. Seit gestern ist nun der neue Release erhältlich, welcher zwei langersehnte Features enthält: Er ermöglicht es SharePoint Online und OneDrive zu sichern.
Während Sie das lesen, denken Sie möglicherweise «kümmert sich Microsoft nicht um Office 365-Sicherung?»
Es ist wichtig daran zu denken, dass Microsoft Office 365 die Verantwortung für die Anwendungsverfügbarkeit und die zugrundeliegende Infrastruktur übernimmt. Es liegt jedoch in der Verantwortung des Kunden, seine wichtigen Geschäftsdaten zu verwalten und zu schützen. Das Microsoft interne Backup-Prozedere stellt sicher, dass bei einem kompletten Datenverlust des ganzen Office 365, Service und Daten wiederhergestellt werden können. Aber als Kunde haben Sie keinen Einfluss auf den Wiederherstellungsprozess, dessen Durchlaufzeit und Priorität.
Warum sollten Sie die Office 365 Daten separat sichern?
6 gute Gründe.
6 gute Gründe.
1. Versehentliches Löschen: Wenn Sie einen Benutzer oder Daten löschen, unabhängig davon, ob Sie dies beabsichtigen oder nicht, wird das Löschen im gesamten Netzwerk repliziert. Die Daten können lokal oder in Office 365 wiederhergestellt werden.
2. Lücken in der Aufbewahrungsrichtlinie und Verwirrung: Die Aufbewahrungsrichtlinien von Office 365 sind schwierig einzuhalten, geschweige denn zu verwalten. Standardaufbewahrung: Exchange und OneDrive maximal 30 Tage, SharePoint maximal 93 Tage.
3. Eine Sicherung bietet eine längere, besser zugängliche Aufbewahrung die alle Daten schützt und für eine einfache Wiederherstellung an einem Ort gespeichert ist.
4. Bedrohungen der internen Sicherheit: Viele Unternehmen erleben Bedrohungen von innen und sie passieren häufiger als vermutet. Eine hochwertige Wiederherstellungslösung mindert das Risiko, dass wichtige Daten verloren gehen oder zerstört werden.
5. Externe Sicherheitsbedrohungen: Malware und Viren haben allein in den letzten Jahren Organisationen in aller Welt schweren Schaden zugefügt. Eine dedizierte Sicherung kann Postfächer und Daten leicht wiederherstellen.
6. Rechtliche und Compliance-Anforderungen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten während eines Rechtsstreits abrufen können und dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.
2. Lücken in der Aufbewahrungsrichtlinie und Verwirrung: Die Aufbewahrungsrichtlinien von Office 365 sind schwierig einzuhalten, geschweige denn zu verwalten. Standardaufbewahrung: Exchange und OneDrive maximal 30 Tage, SharePoint maximal 93 Tage.
3. Eine Sicherung bietet eine längere, besser zugängliche Aufbewahrung die alle Daten schützt und für eine einfache Wiederherstellung an einem Ort gespeichert ist.
4. Bedrohungen der internen Sicherheit: Viele Unternehmen erleben Bedrohungen von innen und sie passieren häufiger als vermutet. Eine hochwertige Wiederherstellungslösung mindert das Risiko, dass wichtige Daten verloren gehen oder zerstört werden.
5. Externe Sicherheitsbedrohungen: Malware und Viren haben allein in den letzten Jahren Organisationen in aller Welt schweren Schaden zugefügt. Eine dedizierte Sicherung kann Postfächer und Daten leicht wiederherstellen.
6. Rechtliche und Compliance-Anforderungen: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Daten während eines Rechtsstreits abrufen können und dass Sie alle gesetzlichen Anforderungen erfüllen.