Zur Navigation zu den Quicklinks Zur Suche Zum Inhalt

Biral AG

Virtualisierte Server- und Storage-Infrastruktur für den besten Pumpenbauer der Welt.

Biral AG produziert und montiert jährlich 180`000 Pumpen. Das Credo des Unternehmens heisst «Spitzenklasse dank Kompetenz, Kundennähe und Zuverlässigkeit». Eine moderne IT ist dafür unerlässlich. Deshalb vertraut Biral auf SmartIT Services AG und auf HP Technologien.

SmartIT-Referenz-Biral-AG-Header

Die besten Pumpen der Welt kommen aus Münsingen.

Überall, wo Flüssigkeiten transportiert werden, braucht es Pumpen. Sie sind das Herz der Wasserzirkulation einer Heizungsanlage. Sie werden eingesetzt in öffentlichen Wasserversorgungen, um Abwasser wegzupumpen oder um Wärme in Fernleitungen zu transportieren, aber auch, um Industrieanlagen mit Flüssigkeiten zu versorgen. Die feinsten und robustesten von ihnen kommen aus Münsingen, von der 1919 gegründeten Biral. Das Unternehmen entwickelt, produziert und montiert technisch und qualitativ herausragende Pumpensysteme.

Keine Daten, keine Firma.

Biral führt rund 7‘000 Produkte mit insgesamt über 36`000 Artikeln. Täglich verlassen rund 200 Lieferungen die Produktion. Damit dies reibungslos funktioniert, sind die Mitarbeitenden an den rund 130 Vollzeitstellen in den Bereichen Entwicklung, Produktion, Logistik, Verkauf, Service, Marketing und Administration auf eine zuverlässige IT angewiesen. 2012 entschlossen sich die Verantwortlichen, die in die Jahre gekommene Server- und Storage-Umgebung zu erneuern. Das Projekt wurde ausgeschrieben und der Entscheid fiel auf den langjährigen Partner SmartIT. Thomas Klossner erläutert: «Unsere IT muss höchst verfügbar sein. Nach einem halben Tag ohne Daten stünde Biral still. Grund genug, auf kompetente Partner zu setzen. Einerseits überzeugte das Betriebsmodell von SmartIT: SmartIT-Spezialisten würden wöchentlich vor Ort sein und unsere internen IT-Verantwortlichen unterstützen. Andererseits setzen wir wie der ganze Grundfos-Konzern seit Jahren HP Produkte ein und sind sehr zufrieden mit deren Qualität.

Für eine hohe Ausfallsicherheit: virtualisierte Storage- und Server-Systeme.

Die bestehende Umgebung war heterogen gewachsen und bestand aus vielen physischen Servern. Als erstes entwickelte SmartIT ein optimales Konzept für die komplexe IT-Infrastruktur der Biral. Ziel war die Konsolidierung der Systeme und die Entwicklung einer Lösung, die hochverfügbar, skalierbar, d.h. ausbaubar sowie effizient zu betreiben ist. Biral betreibt zwei Rechenzentren an zwei unterschiedlichen Standorten auf dem Gelände. Eines wurde erneuert und mit einer HP EVA 4400 sowie mit drei HP ProLiant DL380 G7 Servern ausgestattet. Die Lösung wurde komplett virtualisiert aufgebaut.

Nach der akribisch genauen Vorbereitung migrierte man schliesslich Schritt für Schritt den File- und Exchange-Server sowie das ERP-System mit allen Daten. Auch die Backup-Lösung wurde an beiden Standorten implementiert. Über Nacht repliziert sie alle Daten, sodass selbst in einem Desasterfall spätestens nach einem Tag die wichtigsten Funktionalitäten – das ERPSystem, die Finanzadministration und die Logistik – wieder verfügbar und Lieferungen möglich wären.

Biral ist mit dem Projektverlauf sehr zufrieden, wie Thomas Klossner betont: «Alles lief rund und ohne einzigen Fallback. Das ist der minutiösen Vorbereitung sowie der guten Zusammenarbeit mit den SmartIT-Spezialisten zu verdanken. Heute betreiben wir eine moderne und zuverlässige IT, auf die sich die Mitarbeitenden aller Bereiche verlassen – nicht nur bei Biral in der Schweiz, sondern auch bei unseren Tochterfirmen und Agenturen im Ausland.»

Auch das IT-Betriebsmodell von SmartIT hat sich bewährt. Die Systeme sind heute einfacher und effizienter zu betreiben. Die Pflege und Wartung übernehmen die zwei IT-Mitarbeitenden von Biral. Sie werden wöchentlich von SmartIT unterstützt und profitieren vom Knowhow-Transfer dieser Spezialisten. Biral ist für eine weiterhin erfolgreiche Zukunft gerüstet, da ist sich Thomas Klossner sicher: «Wir wollen weiter wachsen. Unsere neue IT unterstützt uns dabei in allen Unternehmensbereichen. So können wir uns auf das konzentrieren, was wir können: die besten Pumpen der Welt bauen.»

Die Dienstleistungen von SmartIT.

  • Beratung, Konzeption, Projektleitung,
  • Realisierung
  • Einkauf und Logistik
  • Wöchentliche Betriebsunterstützung durch SmartIT (SmartPack People «Support»)

Die verwendeten Hard- und Softwarekomponenten.

  • EVA 4400 Storage mit M2412A Enclosure 12TB
  • HP ProLiant DL380 G7 Server
  • HP MSL2024 Tape Library
  • HP ProCurve Switch E2810-24G
  • HP 8/8 SAN Switch
  • VMware vSphere 5.0 und VDR
  • HP Command View
  • Symantec Backup Excec 2010 R3
  • Microsoft Windows Server 2008 R2
  • Microsoft Exchange Server 2010
  • Microsoft SQL Server 2008 R2
Thomas Klossner

Alles lief rund und ohne einzigen Fallback.

Thomas Klossner, Leiter Finanzen und Administration der Biral AG

Die passenden Produkte